cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

Artikel von Joachim F. Cotaru

Unterstützungsaufruf für das Projekt Moara Veche/ Alte Mühle in Siebenbürgen, Rumänien

26/12/2015 Joachim F. Cotaru 0

In Holzmengen betreibt der Verein HOSMAN DURABIL (etwa „Nachhaltiges Holzmengen“) die „Alte Mühle/ Moara Veche“ mit Holzofenbäckerei, Mühle und anderen Handwerken sowie für kulturelle Veranstaltungen. […]

Kein Bild

Aufruhr #Colectiv: Schon wieder Revolution?

18/11/2015 Joachim F. Cotaru 0

Seit einigen Jahren sind sich die Bürger*innen Rumäniens zunehmend ihrer Stärke bewusst. Jährlich kommt es zu intensiven Massenbewegungen: 2012 wegen der Bedingungen im Gesundheitswesen, 2013 […]

“Transilvania Mea”: Crowdfunding-Kampagne für Doku zur Arbeitsmigration und ihren Folgen

27/08/2015 Joachim F. Cotaru 0

Fabian Daub, u. a. Regisseur der Doku “Rosia Monana – Dorf am Abgrund”, bereitet die Produktion eines neuen Films mit Schwerpunkt Arbeitsmigration vor: In diesem […]

#FanFestZece #RosiaMontana: 10 Jahre gemeinsam für Hoffnung und Freiheit

21/08/2015 Joachim F. Cotaru 0

18. August 2015, Roșia Montană – Der Verein der Einwohner*innen von Roșia Montană, Alburnus Maior, dankt allen, die ihm während zehn Jahren Ffest zur Seite […]

Präsident Klaus Iohannis (Quelle: http://www.presidency.ro/pop.php?_RID=img&img=27228.jpg)

100 + x: Wessen Präsident ist #KlausIohannis?

14/04/2015 Joachim F. Cotaru 0

Die Wahl des konservativen Präsidenten Klaus Johannis im November 2014 war ein Gewinn für unsere Gesellschaft, davon bin ich weiterhin überzeugt. Wo stehen wir heute […]

Kennt ein rumänischer Bauer seine Nachbarn noch?

12/03/2015 Joachim F. Cotaru 1

von Attila Szocs, Aktivist für Landrechte, Eco Ruralis, Rumänien Vor  kurzem ging das  „Jahr für familiär betriebene Landwirtschaft“ (2014) zu Ende und 2015, das „Jahr […]

Proud to be part of the team! “Pentru Natură şi Comunităţi Locale - Bazele unui management integrat Natura 2000 în zona Hârtibaciu - Târnava Mare –Olt” — (among many others) with: Alina Alexa, Mara Minculescu, Carmen Elena, myself, Mihaela Nechifor, Gherghiceanu Cristi, Sarani Anisoara Cismasu, Maria Mihul, Csibi Magor, Florescu Florentina and Luminita Tanasie.

Good times & results: Thanks to WWF Romania!

05/03/2015 Joachim F. Cotaru 0

From November 2011 to March 2015, I have been part of the Romanian WWF Danube-Carpathian-Programme team. A great team that has been working (and still […]

http://jugendantifadortmund.blogsport.de/images/refugees_final_02.jpg

Nachtrag: Pegida ist Deutschland ist Lichtenhagen ist Solingen ist der Normalzustand.

13/02/2015 Joachim F. Cotaru 0

Operation gelungen, Patient tot? Der wütende Text der 89er hat mich gefreut, ehrlich. Hingerotzte Worte, östlicher Hauch von Religiosität, deutlich die Forderungen von einst. Ein […]

„Bundesarchiv Bild 146-1991-039-11, Richard v. Weizsäcker“ von Bundesarchiv, Bild 146-1991-039-11 / CC-BY-SA. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_146-1991-039-11,_Richard_v._Weizs%C3%A4cker.jpg#mediaviewer/File:Bundesarchiv_Bild_146-1991-039-11,_Richard_v._Weizs%C3%A4cker.jpg

Am Tage des Staatsakts für Richard von Weizsäcker

11/02/2015 Joachim F. Cotaru 0

Als Richard von Weizsäcker nach Rostock kam, war ich siebzehn. Wenige Wochen zuvor nahm ich am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten in Bonn teil: Die Einladung dazu […]

Archiv 2014: Quo vadis, Romania? Rumänien in den Medien

02/01/2015 Joachim F. Cotaru 3

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015  | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 28.12.2014 Pro-Linux.de: Rumäniens […]

Kein Bild

Erklärung: Weihnachtsgruß von Neunundachtziger*innen 25 Jahre nach dem Mauerfall

24/12/2014 Joachim F. Cotaru 0

*** In Solidarität hier übernommen *** PEGIDA – Nie wieda! Wir sind das Volk ruft ihr Freiheit Toleranz Welt offen meinte das ’89 Visa frei […]

#Certej = #RosiaMontana: Fordert von #KlausJohannis die Einhaltung der Gesetze!

26/11/2014 Joachim F. Cotaru 0

Dieser Inhalt verlinkt auf die Seiten MiningWatch.ro und BanCyanide.eu. Ich möchte mit unterzeichnen: Hier lang! Deutsche Fassung der Petition von MiningWatch Romania: Sehr geehrter Herr […]

“Wir haben Sie gewählt, wir stürzen Sie…” – Zur Wahl des neuen rumänischen Präsidenten

26/11/2014 Joachim F. Cotaru 1

Zur Wahl des neuen rumänischen Präsidenten1 November 2014 in Rumänien – das waren heisse Wochen. Nur wenige konnten sich der aufgeladenen Stimmung entziehen, noch weniger […]

Quelle: http://www.hotnews.ro/zoom.html?desc=Foto:%20Hotnews&name=Rezultate%20finale%20pe%20localitati%20-%20prezidentiale%202014&imgUrl=http://media.hotnews.ro/media_server1/image-2014-11-20-18619222-41-rezultate-finale-localitati-prezidentiale-2014.jpg

Arm und entschieden: #KlausIohannis wurde auf den Dörfern gewählt

22/11/2014 Joachim F. Cotaru 0

Ich bin sicherlich kein Fachmensch, was die Aus- und Bewertung von statistischen Daten angeht. Folgende Karte, die auf der Seite der rumänischen Nachrichtenagentur HotNews.ro veröffentlicht […]

Kein Bild

#KlausIohannis gewinnt Präsidentschaftswahlen in #Rumänien – Ein Erfolg für die kritische Masse

17/11/2014 Joachim F. Cotaru 0

Dieser Tag war sehr lang. Es wird noch lange gezählt werden. Da aber auch der Kandidat des “sozialdemokratischen” Lagers, der u. a. von der faschistischen […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 … 24 »

Follow & Like

Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Finden

  • Kein Bild

    Über Rumänien – Die Linkliste für 2020

    Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 30.12.2020 DerStandard.de: Rechtsruck in Rumänien […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie “grüne Themen” […]

  • Randständiges – Was geschieht im ländlichen Rumänien?

    Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]

  • Protest der Anwohner_innen des Uranus-Quartiers. Bukarest, März 2013

    Rassismus in Rumänien und anderswo

    2.8.2020 Neues-Deutschland.de: Die neue Welle – Rassismus gegen Roma. In vielen europäischen Ländern sind Gemeinden jetzt mit der Corona-Variante des uralten Ressentiments konfrontiert

  • Kein Bild

    Missachtete Arbeit: Wie auf die Lage von Pfleger*innen und Landarbeiter*innen aufmerksam gemacht wird

    Während die Welt im Bann des Corona-Virus ist, konzentrieren sich Meldungen und Berichte auf Fallzahlen und die Massnahmen der Regierungen. Rumänien taucht dabei selten auf. […]

Erhalte neue Nachrichten per Email:

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Andere über diesen Blog informieren:

  • Follow by Email
  • Twitter
    Visit Us
    Follow Me
    Tweet
  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Instagram