


Rassismus und EU-Flüchtlingspolitik in Ungarn
08.03.2016 N24.de: „Bedrohung für Kultur“ – Ungarn behandelt Flüchtlinge künftig wie Straftäter

Newsletter Moara Veche: Die Geschichte der Alten Mühle in Hosman/ Holzmengen
Alles begann 2004 in einer kleinen Gruppe von Freunden unterschiedlichen Alters und mit sehr verschiedenen Biographien. Trotzdem hatten wir etwas gemeinsam: Wir waren neu in […]

Kommentar: Nicht mit #Gold aufzuwiegen – #RosiaMontana kommt auf die rumänische #UNESCO -Liste
Es geht also doch: Ein paar Dutzend Bergbauern und Aktivist*innen können es mit einem milliardenschweren Industrieprojekt und einer kleptokratischen Politelite aufnehmen. Roșia Montană ist vor […]

#RosiaMontana: Roșia Montană für #UNESCO #Weltkulturerbe vorgeschlagen
Roșia Montană, 5. Februar 2016 – Das Erbe von Roșia Montană erfreut sich ab heute der offiziellen Anerkennung seiners außergewöhnlichen Wertes durch den rumänischen Staat. […]

Solange Leute so reden, bin ich #Gutmensch…
…bin ich für politische Korrektheit. Heute auf SPON.de gelesen: Zsolt Bayer, Freund von Viktor Orbán: „Die deutsche Presse sei unter den Diktaturen freier und anständiger […]

Archiv: Die Medien zu Rumänien 2015
Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 30.12.2015 ADZ.ro: Rumäniens […]

Unterstützungsaufruf für das Projekt Moara Veche/ Alte Mühle in Siebenbürgen, Rumänien
In Holzmengen betreibt der Verein HOSMAN DURABIL (etwa „Nachhaltiges Holzmengen“) die „Alte Mühle/ Moara Veche“ mit Holzofenbäckerei, Mühle und anderen Handwerken sowie für kulturelle Veranstaltungen. […]

Aufruhr #Colectiv: Schon wieder Revolution?
Seit einigen Jahren sind sich die Bürger*innen Rumäniens zunehmend ihrer Stärke bewusst. Jährlich kommt es zu intensiven Massenbewegungen: 2012 wegen der Bedingungen im Gesundheitswesen, 2013 […]

„Transilvania Mea“: Crowdfunding-Kampagne für Doku zur Arbeitsmigration und ihren Folgen
Fabian Daub, u. a. Regisseur der Doku „Rosia Monana – Dorf am Abgrund“, bereitet die Produktion eines neuen Films mit Schwerpunkt Arbeitsmigration vor: In diesem […]

#FanFestZece #RosiaMontana: 10 Jahre gemeinsam für Hoffnung und Freiheit
18. August 2015, Roșia Montană – Der Verein der Einwohner*innen von Roșia Montană, Alburnus Maior, dankt allen, die ihm während zehn Jahren Ffest zur Seite […]

Beim Anblick von „Die Toten kommen“
Beim Anblick von „Die Toten kommen“, 21./22.6.2015 1909 geboren, Tochter Annas (*1893). Die wurde 1943 aus der NS-Frauenschaft verstoßen wegen Brot für Kriegsgefangene. Frühgebären sollte […]

100 + x: Wessen Präsident ist #KlausIohannis?
Die Wahl des konservativen Präsidenten Klaus Johannis im November 2014 war ein Gewinn für unsere Gesellschaft, davon bin ich weiterhin überzeugt. Wo stehen wir heute […]

Kennt ein rumänischer Bauer seine Nachbarn noch?
von Attila Szocs, Aktivist für Landrechte, Eco Ruralis, Rumänien Vor kurzem ging das „Jahr für familiär betriebene Landwirtschaft“ (2014) zu Ende und 2015, das „Jahr […]

Good times & results: Thanks to WWF Romania!
From November 2011 to March 2015, I have been part of the Romanian WWF Danube-Carpathian-Programme team. A great team that has been working (and still […]