Das Eigene und das Fremde
Beobachtungen zu Andreea Dumitru, Inter- und Multikulturalität in Eginald Schlattners Romantrilogie Versunkene Gesichter, Honterus: Hermannstadt 2017, 179 S. 29,- Lei 9,90 Euro Noch schwärmen […]
Beobachtungen zu Andreea Dumitru, Inter- und Multikulturalität in Eginald Schlattners Romantrilogie Versunkene Gesichter, Honterus: Hermannstadt 2017, 179 S. 29,- Lei 9,90 Euro Noch schwärmen […]
„Tagträumer in einem verborgenen Land. Fotografien aus Rumänien“ in Rostock Der Verein migra in Rostock ist die Anlaufstelle für alle, die sich als Zugewanderte darum […]
Ermutigende und erfrischende Aktivitäten im Dorf bei Hermannstadt Anfang August besuchte der „Junge Bläserkreis Mecklenburg-Vorpommern“ das rumänische Siebenbürgen. Die rumäniendeutsche Presse nannte das einen Besuch […]
Beim Anblick von „Die Toten kommen“, 21./22.6.2015 1909 geboren, Tochter Annas (*1893). Die wurde 1943 aus der NS-Frauenschaft verstoßen wegen Brot für Kriegsgefangene. Frühgebären sollte […]
Gern stimme ich der berührenden Retrospektive auf andere Zeiten in Rumänien von Ana Blandiana zu. Die Anwendung dieses Rückblicks auf die Gegenwart hingegen muß befremden. […]
Rumänische Zivilgesellschaft formiert sich – auch Kirchen zeigen Flagge Es gibt ein sinnvolles Ziel für die Gesellschaften,auf das hin sie sich entwickeln. Jede Revolution ist […]
Den Beitrag können Sie hier als PDF-Datei herunterladen Vor Jahren hat er in seinem Rechenschaftsbericht als Gefängnispfarrer der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien einen […]
Endlich in Stadt voller Bücher und Menschen Der Germanist Joachim Müller in Jena bot im Herbst 1960 eine Vorlesung für Hörer aller Fakultäten an mit […]
Was sonst noch am 25.8.2012 geschah Als in meiner Vaterstadt Rostock am 25.8. 2012 demonstriert wird, um an den Pogrom vor 20 Jahren zu erinnern, […]
Ifa-Koordinatorin über Berliner Haushalthilfen aus Rumänien „Radio Neumarkt auf Deutsch“ vermeldete es, die Hermannstädter und die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (20.1.12, 11.12.2011) ebenso: Es […]
„Was ist ein ‚Kotzen’?“, frage ich die sonntägliche Kaffeerunde vor der Sommerküche auf dem Hof von Sophia Schneider, der 75-jährigen Bäuerin, Witwe die Hälfte ihres […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes