cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

EU

Kein Bild

Buchtipp: „Niederschriften aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ von Jens Langer

17/07/2016 Joachim F. Cotaru 0

Quelle: http://www.buechercafe.ro/artikel.html?cat=31&idx=2&nummer=57353, Weiterleitung bei Kauf zu buechercafe.ro Niederschriften aus dem 20. und 21. Jahrhundert von Jens Langer Versammelte Texte zur Theologie in DDR und BRD, […]

Macht mit: Crowd-Funding für Neuauflage des Festivals „Transilvania Gastronomica“!

16/03/2016 Joachim F. Cotaru 0

Cristian Cismaru, langjähriger Aktivist für die Entwicklung von nachhaltigem Tourismus in Siebenbürgen, und der Verein My Transylvania werden im Zeitraum August-September 2016 während dreier Wochen […]

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Discrimination2.jpg, User: אופק3152

Rassismus und EU-Flüchtlingspolitik in Ungarn

11/03/2016 Joachim F. Cotaru 2

08.03.2016 N24.de: „Bedrohung für Kultur“ – Ungarn behandelt Flüchtlinge künftig wie Straftäter

Kein Bild

Newsletter Moara Veche: Die Geschichte der Alten Mühle in Hosman/ Holzmengen

12/02/2016 Joachim F. Cotaru 0

Alles begann 2004 in einer kleinen Gruppe von Freunden unterschiedlichen Alters und mit sehr verschiedenen Biographien. Trotzdem hatten wir etwas gemeinsam: Wir waren neu in […]

Bukarest 2012: Proteste für Rosia Montana (Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10153927162580816&set=a.449719750815.255101.600085815&type=3&theater)

Kommentar: Nicht mit #Gold aufzuwiegen – #RosiaMontana kommt auf die rumänische #UNESCO -Liste

06/02/2016 Joachim F. Cotaru 0

Es geht also doch: Ein paar Dutzend Bergbauern und Aktivist*innen können es mit einem milliardenschweren Industrieprojekt und einer kleptokratischen Politelite aufnehmen. Roșia Montană ist vor […]

Roșia Montană kommt 2016 auf die vorläufige Liste Rumäniens für die UNESCO... und 2018 zieht die Regierung Dancila den Antrag wieder zurück...

#RosiaMontana: Roșia Montană für #UNESCO #Weltkulturerbe vorgeschlagen

05/02/2016 Joachim F. Cotaru 1

Roșia Montană, 5. Februar 2016 – Das Erbe von Roșia Montană erfreut sich ab heute der offiziellen Anerkennung seiners außergewöhnlichen Wertes durch den rumänischen Staat. […]

Kein Bild

Solange Leute so reden, bin ich ‪#‎Gutmensch‬…

12/01/2016 Joachim F. Cotaru 0

…bin ich für politische Korrektheit. Heute auf SPON.de gelesen: Zsolt Bayer, Freund von Viktor Orbán: „Die deutsche Presse sei unter den Diktaturen freier und anständiger […]

Kein Bild

Archiv: Die Medien zu Rumänien 2015

01/01/2016 Joachim F. Cotaru 4

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 30.12.2015 ADZ.ro: Rumäniens […]

Kein Bild

Aufruhr #Colectiv: Schon wieder Revolution?

18/11/2015 Joachim F. Cotaru 0

Seit einigen Jahren sind sich die Bürger*innen Rumäniens zunehmend ihrer Stärke bewusst. Jährlich kommt es zu intensiven Massenbewegungen: 2012 wegen der Bedingungen im Gesundheitswesen, 2013 […]

„Transilvania Mea“: Crowdfunding-Kampagne für Doku zur Arbeitsmigration und ihren Folgen

27/08/2015 Joachim F. Cotaru 0

Fabian Daub, u. a. Regisseur der Doku „Rosia Monana – Dorf am Abgrund“, bereitet die Produktion eines neuen Films mit Schwerpunkt Arbeitsmigration vor: In diesem […]

http://jugendantifadortmund.blogsport.de/images/refugees_final_02.jpg

Nachtrag: Pegida ist Deutschland ist Lichtenhagen ist Solingen ist der Normalzustand.

13/02/2015 Joachim F. Cotaru 0

Operation gelungen, Patient tot? Der wütende Text der 89er hat mich gefreut, ehrlich. Hingerotzte Worte, östlicher Hauch von Religiosität, deutlich die Forderungen von einst. Ein […]

Archiv 2014: Quo vadis, Romania? Rumänien in den Medien

02/01/2015 Joachim F. Cotaru 4

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015  | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 28.12.2014 Pro-Linux.de: Rumäniens […]

Kein Bild

Erklärung: Weihnachtsgruß von Neunundachtziger*innen 25 Jahre nach dem Mauerfall

24/12/2014 Joachim F. Cotaru 0

*** In Solidarität hier übernommen *** PEGIDA – Nie wieda! Wir sind das Volk ruft ihr Freiheit Toleranz Welt offen meinte das ’89 Visa frei […]

#Certej = #RosiaMontana: Fordert von #KlausJohannis die Einhaltung der Gesetze!

26/11/2014 Joachim F. Cotaru 0

Dieser Inhalt verlinkt auf die Seiten MiningWatch.ro und BanCyanide.eu. Ich möchte mit unterzeichnen: Hier lang! Deutsche Fassung der Petition von MiningWatch Romania: Sehr geehrter Herr […]

„Wir haben Sie gewählt, wir stürzen Sie…“ – Zur Wahl des neuen rumänischen Präsidenten

26/11/2014 Joachim F. Cotaru 1

Zur Wahl des neuen rumänischen Präsidenten1 November 2014 in Rumänien – das waren heisse Wochen. Nur wenige konnten sich der aufgeladenen Stimmung entziehen, noch weniger […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 19 »

Follow & Like

Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram
RSS

Finden

  • Schengen Agreement signed 1985-06-14, on show in Schengen Treaty Museum in Schengen, Luxembourg. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schengen_Agreement_%281985%29_signatures.jpg, User: Zinneke

    Schengen. Ohne Rumänien

    Eine analytische Betrachtung der Vorgänge um den verschobenen Schengen-Beitritt Rumäniens (und Bulgariens) habe ich in Form einer Studienarbeit (Stand April 2011) verfasst. Details dazu finden […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie „grüne Themen“ […]

  • Rumänien in den Medien 2022

    Archiv: — 30.12.2022 DW.com: Kriegsangst oder Friedenshoffnung: Was erwarten die Menschen in Mittel- und Südosteuropa von 2023? MDR.de: Trotz Plagiatsvorwürfen weiter regieren Tagesschau.de: Influencer Andrew […]

  • Randständiges – Was geschieht im ländlichen Rumänien?

    Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]

  • Kein Bild

    Der erste Tag

    Viorel aus einem Dorf in Siebenbürgen stirbt. Es ist das Sterben eines Mannes, eines Zigeuners. Kein Rom, denn das wollte er nicht sein. Rom ist […]

Get new posts by email:

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes

Andere über diesen Blog informieren:

  • Follow by Email
  • Twitter
    Visit Us
    Follow Me
    Tweet
  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Instagram
  • RSS