
Studienreise? Seminar? Teambuilding? Wir erwarten Sie in Siebenbürgen!
Die Kulturscheune in Hosman/ Holzmengen eignet sich bestens für Seminare, Schulungen und Besprechungen. Sie befindet sich auf der Alten Mühle und wird vom Verein Hosman […]
Die Kulturscheune in Hosman/ Holzmengen eignet sich bestens für Seminare, Schulungen und Besprechungen. Sie befindet sich auf der Alten Mühle und wird vom Verein Hosman […]
In Holzmengen betreibt der Verein HOSMAN DURABIL (etwa „Nachhaltiges Holzmengen“) die „Alte Mühle/ Moara Veche“ mit Holzofenbäckerei, Mühle und anderen Handwerken sowie für kulturelle Veranstaltungen. […]
Den Beitrag können Sie hier als PDF-Datei herunterladen Vor Jahren hat er in seinem Rechenschaftsbericht als Gefängnispfarrer der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien einen […]
Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 22.12.2012 Neues-Deutschland.de: […]
Europäische Kommission, 22.07.2009 REPORT FROM THE COMMISSION TO THE EUROPEAN PARLIAMENT AND THE COUNCIL: On Progress in Romania under the Co-operation and Verification Mechanism Wiesbadener […]
Die Tageszeitung “Bihoreanul” berichtet in ihrer Ausgabe vom 7. Juli 2008, dass die Kosten für denBau der Siebenbürgen-Autobahn von 2,2 Mrd. Euro auf mittlerweile 7,17 […]
Sibiu/Hermannstadt, 18. Februar 2008 – Auf Initiative der LAG Mikroregion Harbach und in Zusammenarbeit mit dem Biobauernhof Cioran in Nucet/Johannisberg sowie der KulturLand SRL in […]
Vortragender: Dr. Paul Milata Wann: Samstag, 23. Februar 2008, 17 Uhr Wo: Evangelische Akademie Siebenbürgen, Str. Livezii 55, RO-550042 Sibiu; Tel: +40.269.21.99.14, www.eas.neppendorf.de, eas@neppendorf.de Die […]
Biertan/ Birthälm: 7.8., 13.00 17:00 Vom 30.Juli bis 6. August 2006 gab das das Ensemble Barocco locco eine Serie von acht Konzerten in siebenbürgischen Dörfern […]
Das geplante Goldabbauprojekt in Rosia Montana erhitzte die Gemüter in- und ausländischer Konferenzteilnehmer Seit rund zehn Jahren gibt es nun schon die Diskussion über das […]
Ein Beitrag von Jaqueline Hene über den Brukenthal-Kulturwanderweg war am 24. Juli auf WDR 5 zu hören und zwar als 11-minütiger Schwerpunkt in der Stunde […]
Die jüngere Vergangenheit der Deutschen im östlichen und südöstlichen Teil Europas ist in den letzten Jahren wiederholt Gegenstand von Auseinandersetzungen gewesen. Osteuropäische Staaten haben aus […]
Vom 30. Juli bis zum 06. August konzertierte das deutsch-niederländische Ensemble Barocco Locco in vier Städten und vier Dörfern des südlichen Siebenbürgens. Angefangen vom ersten […]
Barocco Locco ist ein internationales Ensemble mit Musikern aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Es wurde 1985 von Fritz Heller gegründet und setzt sich zum […]
„Was wollt ihr hier“, verwundert sich der Mann vom Film, „hier gibt es ja nicht mal eine Bar.“ Seit über 20 Jahren tourt er sommers […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes