cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

Holocaust

Protest der Anwohner_innen des Uranus-Quartiers. Bukarest, März 2013

Rassismus in Rumänien und anderswo

11/04/2021 Joachim F. Cotaru 2

9.4.2021 Come-on.de: Ungewollt und ausgegrenzt – So leben viele der 500 Roma in Werdohl 8.4.2021 FR.de: Roma in Europa – „Es sind immer andere, die […]

Nouă zugrăveală pentru Transilvania

10/11/2014 Joachim F. Cotaru 0

Anda Reuben s-a întors din Israel ca să restaureze sinagoga din Mediaş În faţa gării din Mediaş, autobuze şi maşini pleacă spre centrul oraşului. Foarte […]

Kein Bild

Buchtipp: “Schwarze Milch” von Benjamin M. Grilj (Hrsg.)

30/12/2013 Joachim F. Cotaru 0

Unter www.studienverlag.at/page.cfm?vpath=buecher/buchdetail&titnr=5197 ist folgendes Buch gelistet, die dortige Inhaltsangabe hier im Zitat: Benjamin M. Grilj (Hrsg.) Schwarze Milch Zurückgehaltene Briefe aus den Todeslagern Transnistriens „Schwarze […]

Kein Bild

Archiv 2012: Quo vadis, Romania? Rumänien in den Medien

31/12/2012 Joachim F. Cotaru 0

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 22.12.2012 Neues-Deutschland.de: […]

Kein Bild

Nachtrag zur Holocaustleugnung durch (vorläufig-ex-)PSD-Sprecher Șova

08/03/2012 Joachim F. Cotaru 0

Wenigstens gibt es öffentliche Reaktionen – nach dem Statement des Elie-Wiesel-Instituts (INSHR-EW)  haben das MCA (rumänisches Zentrum zur Antisemitismus-Bekämpfung ) und die Roma-Organisation Romani Criss […]

Kein Bild

Ein Kind des hiesigen Geschichtsdiskurses: PSD-Sprecher leugnet Holocaust

07/03/2012 Joachim F. Cotaru 1

Vorgestern abend liess der Sprecher der rumänischen Sozialdemokraten, Dan Şova, eine altbekannte Katze aus dem Sack: In Rumänien seien “nur” ein paar Juden ermordet worden […]

Kein Bild

Jüdisches Massengrab in Rumänien entdeckt

17/11/2011 Joachim F. Cotaru 0

punkto.ro, 17.11.2011: “Massengrab bei Popricani: Holocaust-Opfer waren größtenteils Kinder und Frauen” “Vor genau einem Jahr entdeckten in Rumänien Archäologen des Iasier Geschichtsinstituts „A. D. Xenopol“ […]

Kein Bild

Jake Shulman-Ment & Friends Romanian Klezmer Tour 2011

27/05/2011 Joachim F. Cotaru 0

Un violonist tâner din New York, care devine rapid unul dintre cei mai bune interpreþi ai muzicii klezmer pe scena internaþionalã, Jake Shulman-Ment a adunat […]

Kein Bild

Job: Editionprojekt Judenverfolgung 1933-1945

17/03/2011 Joachim F. Cotaru 0

Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, nicht ortsgebunden Bewerbungsschluss: 22.04.2011 Das Editionsprojekt “Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945” (VEJ) publiziert in […]

Kein Bild

Archiv 2009: Quo vadis, Romania? Wirtschaft und Gesellschaft im Blick der Presse

31/12/2009 Joachim F. Cotaru 8

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 Neues Deutschland, 29.12.2009 […]

Kein Bild

Gräber auf jüdischem Friedhof in Rumänien geschändet

25/10/2008 Joachim F. Cotaru 0

Bukarest (AP) Auf dem jüdischen Friedhof in Bukarest haben Unbekannte nach Behördenangaben bis zu 200 Gräber geschändet. Wie die jüdische Gemeinschaft in der rumänischen Hauptstadt […]

Kein Bild

Rumänien und der mögliche EU-Beitritt

21/12/2006 Joachim F. Cotaru 0

Dies ist eine dynamische Zusammenstellung kritischer Beiträge zum EU-Beitritt Rumäniens zwischen Februar 2004 und Dezember 2006. Sämtliche Meldungen enthalten einen Link zum Ort ihrer Publikation […]

Kein Bild

Antiziganismuskongress 01.-03.12. 2006, KZ-Gedenkstätte Neuengamme

24/11/2006 Joachim F. Cotaru 0

Kongressthema: Holocaust Nachwirken im Nachkriegsdeutschland Die Vernichtung der Roma in Europa während der Zeit des Nationalsozialismus Kongresssprachen: Englisch, Deutsch, Romanes Kongress Website: www.ezaf.org/IIIIAZK/index.html Congress Topic: […]

Kein Bild

Einfach, aber kompliziert und konfliktuell: Chancen in Transsilvanien

08/06/2006 Joachim F. Cotaru 0

„Was wollt ihr hier“, verwundert sich der Mann vom Film, „hier gibt es ja nicht mal eine Bar.“ Seit über 20 Jahren tourt er sommers […]

Kein Bild

Interview mit György Konrád

04/06/2001 Joachim F. Cotaru 0

Als der Schriftsteller, Soziologe und Psychologe György Konrád am 24. Mai den diesjährigen Karlspreis erhielt, verzichtete er in seiner Dankesrede nicht darauf, daran zu erinnern, […]

Follow & Like

Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Finden

  • Landschaft Foto erstellt von diana.grytsku - de.freepik.com

    Die Linkliste – Medien zu Rumänien 2021

    Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 9.4.2021 ADZ.ro: „Rumänien muss […]

  • Randständiges – Was geschieht im ländlichen Rumänien?

    Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]

  • Protest der Anwohner_innen des Uranus-Quartiers. Bukarest, März 2013

    Rassismus in Rumänien und anderswo

    9.4.2021 Come-on.de: Ungewollt und ausgegrenzt – So leben viele der 500 Roma in Werdohl 8.4.2021 FR.de: Roma in Europa – „Es sind immer andere, die […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie “grüne Themen” […]

  • Kein Bild

    Über Rumänien – Die Linkliste für 2020

    Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 30.12.2020 DerStandard.de: Rechtsruck in Rumänien […]

Erhalte neue Nachrichten per Email:

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Andere über diesen Blog informieren:

  • Follow by Email
  • Twitter
    Visit Us
    Follow Me
    Tweet
  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Instagram