cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

Bewohner

Kein Bild

Wo das Feuer brennt. Kulturlandschaft in Siebenbürgen jenseits der Kulturmetropolen

08/07/2008 Joachim F. Cotaru 0

von Jens Langer Eginald Schlattner zum 75. Geburtstag am 13.9.2008 Am Horizont lodern zwei mächtige Holzstöße zum Himmel. Damit versuchen auch in dieser Augustnacht 2007 […]

Kein Bild

Im grünen Tal entschleunigen – In der Mikroregion Harbach baut man auf sanften Tourismus

25/05/2008 Joachim F. Cotaru 0

Abseits der Hauptverkehrswege, weit weg von Hotelanlagen und touristischen Vergnügungen erstrecken sich nordöstlich von Hermannstadt/Sibiu inmitten grüner Weidelandschaft 48 kleine Dörfer. Gemeinsam mit der Stadt […]

Kein Bild

Zalina: Pressekonferenz 14. August 2007 // 12 Uhr, Hermannstädter Rathaus

11/08/2007 Joachim F. Cotaru 0

Ein Stationentheater mit den Schauspielern Johanna Adam, Câtâlin Grigoraş, Laurenţiu Vlad und den Bewohnern Holzmengens Sibiu, 9. August 2007 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir […]

Kein Bild

Holzmengen – Hosman – Holcmány: Ein Dorf erzählt… ZALINA

23/07/2007 Joachim F. Cotaru 0

Ein Stationentheater mit den Bewohnern von Holzmengen und Schauspielern aus Hermannstadt In rumänischer Sprache mit deutscher und englischer Übersetzung Fünf Berliner Theaterkünstlerinnen begeben sich auf […]

Kein Bild

Wandern durch die Kulturen: Karte zum Brukenthalweg wird am 26.5. vorgestellt

22/05/2007 Joachim F. Cotaru 0

Am 26. Mai 2007 wird die Karte ”Wandern durch die Kulturen: Brukenthal-Kulturweg” um 15.00 Uhr im „Centru de Informare pentru Patrimoniu” im Thalia-Gebäude präsentiert. Die […]

Kein Bild

Kirchenburgen in Siebenbürgen – Fotoausstellung

18/05/2006 Joachim F. Cotaru 0

Gemeinsam mit der rumänischen Nicht-Regierungs-Organisation ‚Mioritics‘ präsentiert die Deutsche Stiftung Welterbe eine Fotoausstellung über die Kulturlandschaft Siebenbürgen in Rumänien. Charakteristisch für diese Landschaft sind die […]

Kein Bild

Spenden Sie für ein „Nachhaltiges Holzmengen“ an „Hosman Durabil“!

21/10/2005 Joachim F. Cotaru 0

Es hat lange gedauert, aber endlich haben wir es hinter uns: Die Betreiber der KulturLand SRL konnten mit FreundInnen aus Holzmengen (rum.: Hosman, ung.: Holcmány) […]

Kein Bild

Feldstudie Harbachtal zur Vernetzung lokaler Initiativen

14/03/2005 Joachim F. Cotaru 0

Das Projekt „Feldstudie Harbachtal zur Vernetzung lokaler Initiativen“ wurde von zwei Initativen in Trappold/ Apold Ms. und Holzmengen/ Hosman entwickelt und beim British Council Rumänien […]

Kein Bild

…als ich jung war. Nachruf auf einen Unbekannten

12/11/2004 Joachim F. Cotaru 0

Als Bukarest vor nun fast drei Jahren sein Volk zählen ließ, begab es sich, daß die Gesandten ein Dorf für tot erklärten. Nicht nur eines […]

Kein Bild

Vergessene Orte 3: Zied/Veseud

01/08/2004 Joachim F. Cotaru 0

…was gibt es zu diesem Ort zu sagen? Der Wind streicht hindurch, die heutigen Bewohner verfolgen den Untergang gelassen. Heute von morbider Schönheit, liegt Zied/Veseud […]

Kein Bild

Rosia Montana kommt nach Deutschland

04/11/2003 Joachim F. Cotaru 0

Alle Termine sind jetzt klar: Zwei VetreterInnen des Peace, Action, Training & Research Institutes Rumäniens (PATRIR) kommen Anfang Dezember nach Deutschland, um auf die Situation […]

Kein Bild

UPDATE: Links zu Rosia Montana

12/10/2003 Joachim F. Cotaru 0

Die Links zum Thema Goldmine sind ergänzt um einen Aktionsaufruf von Alburnus Maior in englischer Sprache anläßlich der kommenden Synode der rum.-orthodoxen Kirche. Bitte unterstützen […]

Kein Bild

Goldfieber in Rumänien: Das verfluchte Gold

20/09/2003 Joachim F. Cotaru 0

In Siebenbürgen will eine kanadische Firma die grösste Goldmine Europas erstellen. Vier Berge sollen abgetragen und tausend Familien umgesiedelt werden. Das lassen sich nicht alle […]

Kein Bild

Blick nach Alzen

30/06/2002 Joachim F. Cotaru 0

Ich bin in Alzen gewesen. Das Schild am Ortseingang sagt mir Altîna, sagt weniger Willkommen! als wo ich bin. Die Häuser an der Straße stehen […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2

Finden

  • Politische Turbulenzen

    Die politischen Entwicklungen in Rumänien Im November/ Dezember 2024 haben viele kalt überrascht und erschüttert. Zwar gingen die Wahlprognosen von einem wachsenden Einfluss der Rechtsextremen […]

  • Bukarest 2012: Proteste für Rosia Montana (Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10153927162580816&set=a.449719750815.255101.600085815&type=3&theater)

    Kein Gold aus Roșia Montană

    An einem ziemlich heissen Sommertag 2003 war ich das erste Mal in Roșia Montană, gemeinsam mit meinem ebenso neugierigen Vater. Wir hatten gehört, dass hier […]

  • Für die offene Landschaft!

    Offen für Menschen, offen für die Tierwelt: Offen für Möglichkeiten. Seit zehn Monaten arbeiten die GAL Microregiunea Hârtibaciu und der Verein Hosman Durabil gemeinsam an […]

  • Schengen Agreement signed 1985-06-14, on show in Schengen Treaty Museum in Schengen, Luxembourg. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schengen_Agreement_%281985%29_signatures.jpg, User: Zinneke

    Schengen. Ohne Rumänien

    Eine analytische Betrachtung der Vorgänge um den verschobenen Schengen-Beitritt Rumäniens (und Bulgariens) habe ich in Form einer Studienarbeit (Stand April 2011) verfasst. Details dazu finden […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie „grüne Themen“ […]

Erhalte neue Nachrichten per Email:

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes