Gemeinsam mit der rumänischen Nicht-Regierungs-Organisation ‚Mioritics‘ präsentiert die Deutsche Stiftung Welterbe eine Fotoausstellung über die Kulturlandschaft Siebenbürgen in Rumänien. Charakteristisch für diese Landschaft sind die ehemals über 250 befestigten Dorfkirchen, welche den Bewohnern über Jahrhunderte Schutz vor feindlichen Angriffen boten. Sieben von ihnen zählen zum UNESCO-Welterbe; viele sind dennoch heute in ihrem Erhalt gefährdet, da seit den 90er Jahren mehr und mehr Dorfbewohner abwandern.
Ausstellungsdaten:
- Wismar (Rathaus/Gerichtslaube): 22. Mai – 1. Juni 2006
- Stralsund (Rathaus/Alte Wache): 4. Juni – 16. Juni 2006
Im Rahmen der Ausstellung wird erstmals die CD ‚Kirchenburgen in Siebenbürgen‘ vorgestellt – ein Ergebnis der Projektpartnerschaft von Mioritics und der Deutschen Stiftung Welterbe. Ziel des Projekts ist es, den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft durch die Erschließung für den Kulturtourismus zu fördern. Die viersprachige CD informiert anschaulich und detailliert über die Region mit ihren wichtigsten Kirchenburgen und liefert einen hervorragenden Überblick über die kulturellen Errungenschaften der Siebenbürger Sachsen.
www.mioritics.ro | www.welterbestiftung.org