cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

Organisation

Ukraine: Den Wald von Svydovets retten! ***Aufruf auch auf Französisch und Englisch**

12/11/2017 Joachim F. Cotaru 1

Download des Texts als PDF, mit zusätzlichen Bildern und Infos En français: „Défendons le massif Svydovets!“ In English: „Defend Svydovets!“ Im Jahr 2016 hat man […]

"Empört Euch!" - Bukarest, 15. September 2013. Foto: Daniel Vrăbioiu

Rumänien: (K)Ein enttäuschendes Wahlergebnis

19/12/2016 Joachim F. Cotaru 1

Am 11. Dezember haben die rumänischen Bürger_innen die Abgeordnetenkammer und den Senat neu gewählt. Etliche gute Freund_innen waren am Tag nach der Wahl fast am […]

Kein Bild

Buchtipp: „Niederschriften aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ von Jens Langer

17/07/2016 Joachim F. Cotaru 0

Quelle: http://www.buechercafe.ro/artikel.html?cat=31&idx=2&nummer=57353, Weiterleitung bei Kauf zu buechercafe.ro Niederschriften aus dem 20. und 21. Jahrhundert von Jens Langer Versammelte Texte zur Theologie in DDR und BRD, […]

Kein Bild

Was sucht die NATO in Roșia Montană? Aus einem Artikel von Marius Oprea

02/11/2013 Joachim F. Cotaru 1

Unter dem Titel „Țara lui David“ (Das Land Davids) hat der Historiker Marius Oprea einen durchaus interessanten Artikel zu den Hintergründen des Goldminen-Projekts von Roșia […]

Kein Bild

Nachtrag zur Holocaustleugnung durch (vorläufig-ex-)PSD-Sprecher Șova

08/03/2012 Joachim F. Cotaru 0

Wenigstens gibt es öffentliche Reaktionen – nach dem Statement des Elie-Wiesel-Instituts (INSHR-EW)  haben das MCA (rumänisches Zentrum zur Antisemitismus-Bekämpfung ) und die Roma-Organisation Romani Criss […]

Kein Bild

Neue Publikation: „Rumäniens Weg in den Schengenraum. Eine Untersuchung des öffentlichen Diskurses der rumänischen Außenpolitik zum verschobenen Schengenbeitritt“

15/04/2011 Joachim F. Cotaru 1

Die Seminararbeit wurde im GRIN-Verlag veröffentlicht und kann u. a. unter dem Link www.grin.com/e-book/170418/rumaeniens-weg-in-den-schengenraum als Buch (12,99 EUR) und eBook (7,99 EUR) erworben werden.

Kein Bild

Neue Publikationen: „Johannis-Effekt“ (2004), Regierungskommunikation Rumänien (2010)

11/03/2011 Joachim F. Cotaru 0

Joachim Cotaru hat zwei weitere Seminararbeiten veröffentlicht. Sie können unter folgenden Links eingesehen und als Buch oder eBook bestellt werden.

Kein Bild

Puternicii – Die Starken. Sie sind in Berlin!

09/11/2010 Joachim F. Cotaru 0

Eine Theater- Videoperformance zwischen Realität und Pixelwelt Wir laden ein zu PUTERNICUL- der Starke, dem ultimativen Computerspiel: Kommt in die virtuelle Stadt der Zukunft. Hier […]

Kein Bild

Rosia Montana: Leserbrief an das Neue Deutschland

01/08/2010 Joachim F. Cotaru 1

Am 30.7.2010 erschien im „Neuen Deutschland“ unter der Überschrift „Ein Bergdorf zwischen Sekt und Selters“ (www.neues-deutschland.de/artikel/176342.ein-bergdorf-zwischen-sekt-und-selters.html) ein Artikel zum geplanten Goldtagebau in Rosia Montana. Joachim […]

Kein Bild

Archiv 2009: Quo vadis, Romania? Wirtschaft und Gesellschaft im Blick der Presse

31/12/2009 Joachim F. Cotaru 8

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 Neues Deutschland, 29.12.2009 […]

Kein Bild

Natura2000 in Rumaenien: Harbach-Hochland-Initiative PH+ gegruendet

04/11/2008 Joachim F. Cotaru 0

Agnita/Agnetheln, 31 Oktober 2008 – Vertreter von Landwirtschafts- und Umweltministerium, Lokalverwaltungen und NGO’s aus Natura2000-Gebieten des Schäßburger Gebiets und des Harbachtals haben am Freitag, 31. […]

Kein Bild

Valea Verde / Das grüne Tal – neue Tourismuskonzepte in Siebenbürgen: Reky Travel präsentiert die neuesten Ökoreisen für die Saison 2008

18/02/2008 Joachim F. Cotaru 0

Sibiu/Hermannstadt, 18. Februar 2008 – Auf Initiative der LAG Mikroregion Harbach und in Zusammenarbeit mit dem Biobauernhof Cioran in Nucet/Johannisberg sowie der KulturLand SRL in […]

Kein Bild

„Gold oder Leben in der Region?“ – Vierte EAS-Ökologie-Konferenz über Rosia Montana mußte unter Polizeischutz tagen

30/07/2007 Joachim F. Cotaru 0

Das geplante Goldabbauprojekt in Rosia Montana erhitzte die Gemüter in- und ausländischer Konferenzteilnehmer Seit rund zehn Jahren gibt es nun schon die Diskussion über das […]

Kein Bild

Antiziganismuskongress 01.-03.12. 2006, KZ-Gedenkstätte Neuengamme

24/11/2006 Joachim F. Cotaru 0

Kongressthema: Holocaust Nachwirken im Nachkriegsdeutschland Die Vernichtung der Roma in Europa während der Zeit des Nationalsozialismus Kongresssprachen: Englisch, Deutsch, Romanes Kongress Website: www.ezaf.org/IIIIAZK/index.html Congress Topic: […]

Kein Bild

Kirchenburgen in Siebenbürgen – Fotoausstellung

18/05/2006 Joachim F. Cotaru 0

Gemeinsam mit der rumänischen Nicht-Regierungs-Organisation ‚Mioritics‘ präsentiert die Deutsche Stiftung Welterbe eine Fotoausstellung über die Kulturlandschaft Siebenbürgen in Rumänien. Charakteristisch für diese Landschaft sind die […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Follow & Like

Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram
RSS

Finden

  • Schengen Agreement signed 1985-06-14, on show in Schengen Treaty Museum in Schengen, Luxembourg. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schengen_Agreement_%281985%29_signatures.jpg, User: Zinneke

    Schengen. Ohne Rumänien

    Eine analytische Betrachtung der Vorgänge um den verschobenen Schengen-Beitritt Rumäniens (und Bulgariens) habe ich in Form einer Studienarbeit (Stand April 2011) verfasst. Details dazu finden […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie „grüne Themen“ […]

  • Rumänien in den Medien 2022

    Archiv: — 30.12.2022 DW.com: Kriegsangst oder Friedenshoffnung: Was erwarten die Menschen in Mittel- und Südosteuropa von 2023? MDR.de: Trotz Plagiatsvorwürfen weiter regieren Tagesschau.de: Influencer Andrew […]

  • Randständiges – Was geschieht im ländlichen Rumänien?

    Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]

  • Kein Bild

    Der erste Tag

    Viorel aus einem Dorf in Siebenbürgen stirbt. Es ist das Sterben eines Mannes, eines Zigeuners. Kein Rom, denn das wollte er nicht sein. Rom ist […]

Get new posts by email:

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes

Andere über diesen Blog informieren:

  • Follow by Email
  • Twitter
    Visit Us
    Follow Me
    Tweet
  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Instagram
  • RSS