KulturLand interkulturell: „Szász erődtemplomok“
Im Budapester Verlag Anno Kiadó ist Ende vergangenen Jahres das Buch „Szász erődtemplomok“ („Sächsische Kirchenburgen“) von Tamás Thaler und Vilmos Zsidi erschienen. Ein kleines, feines […]
Im Budapester Verlag Anno Kiadó ist Ende vergangenen Jahres das Buch „Szász erődtemplomok“ („Sächsische Kirchenburgen“) von Tamás Thaler und Vilmos Zsidi erschienen. Ein kleines, feines […]
Mit heutigem Tage ist es schriftlich: das 2004 von KulturLand entworfene und mit der Samuel von Brukenthal Stiftung gemeinsam eingereichte Projekt Traseul Cultural Brukenthal | […]
Barocco Locco ist ein internationales Ensemble mit Musikern aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Es wurde 1985 von Fritz Heller gegründet und setzt sich zum […]
„Was wollt ihr hier“, verwundert sich der Mann vom Film, „hier gibt es ja nicht mal eine Bar.“ Seit über 20 Jahren tourt er sommers […]
Es hat lange gedauert, aber endlich haben wir es hinter uns: Die Betreiber der KulturLand SRL konnten mit FreundInnen aus Holzmengen (rum.: Hosman, ung.: Holcmány) […]
Anläßlich eines Besuches von Mary Walsh, Trustee des Mihai Eminescu Trust, London, konnte der instandgesetzte Motor „Langen & Wolf“ (Wien/Budapest, Laufnr. 3871) in Funktion gezeigt […]
Der Mihai Eminescu Trust, London teilt auf seiner Website folgendes mit: „The MET has helped the establishment of a village association in Hosman, led by […]
Das Projekt „Feldstudie Harbachtal zur Vernetzung lokaler Initiativen“ wurde von zwei Initativen in Trappold/ Apold Ms. und Holzmengen/ Hosman entwickelt und beim British Council Rumänien […]
Seit gestern ist eine kleine Gallerie mit Bildern der Holzmengener Kirchenburg auf medievaltransylvania.com online. Die Site bietet eine ganze Reihe von Präsentationen inklusive Lokalisierung. Sehr […]
Im Oktober 2004 konnte die Kulturland SRL – dank eines Darlehens des Mihai Eminescu Trust, London (MET) – in Hosman/ Holzmengen eine Motormühle „Langen & […]
Am 15./ 16. November findet in Schäßburg/ Sighisoara die „International Conference for the Integrated Development of Sighisoara and the Saxon Villages of Transylvania“ statt, organisiert […]
„Was ist ein ‚Kotzen’?“, frage ich die sonntägliche Kaffeerunde vor der Sommerküche auf dem Hof von Sophia Schneider, der 75-jährigen Bäuerin, Witwe die Hälfte ihres […]
Eine Gruppe junger Leute -StädterInnen allesamt – hat sich auf den Weg gemacht, die Kirchenburgen zu erkunden, sie und das Drumherum in Bildern festzuhalten. Neben […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes