„Am 6.-7. Dezember 2012 wird an der Universität Regensburg ein interdisziplinäres Symposium zum Thema „Rumänien zwischen Einheitsvorstellung und Vielfalt“ stattfinden, das gemeinsam von der Universität Regensburg und dem Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg (IOS) organisiert wird.
Nachdem es der Universität Regensburg gelungen ist, gemeinsam mit Rumänien ein Lektorat für Rumänisch und darauf aufbauend ein „Rumaenicum“ als studienbegleitende Zusatzausbildung einzurichten, möchte die Universität Regensburg in Zusammenarbeit mit dem IOS und der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien das Thema „Rumänien“ im Bereich des geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschungsdiskurses in Regensburg vertiefen und ausbauen. Dabei sollen aktuelle historische, sprach- und kulturwissenschaftliche sowie politische Fragen zu Rumänien im Kontext des Regensburger Schwerpunkts zu Ost-, Mittel- und Südosteuropa präsentiert und debattiert werden. „
Weitere Informationen auf http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?pn=termine&id=20601
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.