cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

wissenschaft

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Discrimination2.jpg, User: אופק3152

Rassismus und EU-Flüchtlingspolitik in Ungarn

11/03/2016 Joachim F. Cotaru 2

08.03.2016 N24.de: “Bedrohung für Kultur” – Ungarn behandelt Flüchtlinge künftig wie Straftäter

Kein Bild

Endzeit ohne Schlußstrich – Siebenbürgischer Schriftsteller Eginald Schlattner 80

04/08/2013 Jens Langer 0

Den Beitrag können Sie hier als PDF-Datei herunterladen Vor Jahren hat er in seinem Rechenschaftsbericht als Gefängnispfarrer der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien einen […]

Kein Bild

Tagungshinweis: “Rumänien zwischen Einheitsvorstellung und Vielfalt”, Regensburg

26/11/2012 Joachim F. Cotaru 0

“Am 6.-7. Dezember 2012 wird an der Universität Regensburg ein interdisziplinäres Symposium zum Thema „Rumänien zwischen Einheitsvorstellung und Vielfalt“ stattfinden, das gemeinsam von der Universität […]

Kein Bild

Job: Editionprojekt Judenverfolgung 1933-1945

17/03/2011 Joachim F. Cotaru 0

Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, nicht ortsgebunden Bewerbungsschluss: 22.04.2011 Das Editionsprojekt “Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945” (VEJ) publiziert in […]

Kein Bild

Neue Publikationen: „Johannis-Effekt“ (2004), Regierungskommunikation Rumänien (2010)

11/03/2011 Joachim F. Cotaru 0

Joachim Cotaru hat zwei weitere Seminararbeiten veröffentlicht. Sie können unter folgenden Links eingesehen und als Buch oder eBook bestellt werden.

Kein Bild

Pressemitteilung: Vergessene Gewalt. Tagung zur drittgrößten faschistischen Bewegung Europas, Uni Wien

18/02/2011 Joachim F. Cotaru 0

Aus der Pressemitteilung: » Rechtsextreme Massenbewegungen haben das europäische 20. Jahrhundert entscheidend geprägt. Doch nur wenig ist über die bedeutendste faschistische Gruppierung der Zwischenkriegszeit außerhalb […]

Kein Bild

Aktuelle Publikationen (Seminararbeiten) von Joachim Cotaru

26/07/2010 Joachim F. Cotaru 0

Joachim Cotaru hat kürzlich mehrere historische Seminararbeiten veröffentlicht. Sie können unter folgenden Links eingesehen und bestellt werden.

Kein Bild

Antiziganismus: Vorurteil und Diskriminierung Darstellung und Wahrnehmung rumänischer Roma. Wissenschaftliche Tagung veranstaltet vom Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin – 9.-10. Juli 2010 in Berlin

07/07/2010 Joachim F. Cotaru 0

Quelle: Mailing-Liste “JOE” (Junge Osteuropa Experten) – www.joe-list.de Tagungsort Technische Universität H 1035 Strasse des 17. Juni 135 10587 Berlin Information und Anmeldung: Dr. Brigitte […]

Kein Bild

Senat erklärt Rosia Montanã zu Archäologie- und Naturreservat

07/05/2008 Joachim F. Cotaru 0

Die Allgemeine Deutsche Zeitung schreibt heute: “Rumäniens Senat hat am Montag die Gemeinde Rosia Montanã in den Westkarpaten zu einem archäologischen und Naturreservat erklärt und […]

Kein Bild

„Gold oder Leben in der Region?“ – Vierte EAS-Ökologie-Konferenz über Rosia Montana mußte unter Polizeischutz tagen

30/07/2007 Joachim F. Cotaru 0

Das geplante Goldabbauprojekt in Rosia Montana erhitzte die Gemüter in- und ausländischer Konferenzteilnehmer Seit rund zehn Jahren gibt es nun schon die Diskussion über das […]

Kein Bild

Antiziganismuskongress 01.-03.12. 2006, KZ-Gedenkstätte Neuengamme

24/11/2006 Joachim F. Cotaru 0

Kongressthema: Holocaust Nachwirken im Nachkriegsdeutschland Die Vernichtung der Roma in Europa während der Zeit des Nationalsozialismus Kongresssprachen: Englisch, Deutsch, Romanes Kongress Website: www.ezaf.org/IIIIAZK/index.html Congress Topic: […]

Kein Bild

Transsilvanien braucht viel Auferstehung (von Jens Langer)

14/03/2006 Joachim F. Cotaru 0

Nach der vierten europäischen Grenze suchen wir – der schwarzweiße Münsterländer-Mischling Linus, eine dunkelblonde Kandidatin der Politik- und Sportwissenschaft und ein grauer Prediger – im […]

Kein Bild

Accession without Reform: Romania since 2000

19/05/2005 Joachim F. Cotaru 0

Humboldt-Universität zu Berlin und Transparency International, Diplomatie und Gesellschaft e.V. und Fantom e.V., im Rahmen des Kolloquiums am Institut für Geschichtswissenschaften/ Lehrstuhl Geschichte Ostmitteleuropas (Prof. […]

Kein Bild

Jeder Tag ein Bild – Tägliche Kultur mitten am Rande Europas

08/09/2004 Joachim F. Cotaru 0

Warum niemand mehr im Dorf Marmelade mache, frage ich. Die Holländer mit ihren Lkws voll Hilfsgütern würden ja wieder kommen, antwortet die Nachbarin. Manche waschen […]

Kein Bild

Shooting at the Gates – Phototour zu den Kirchenburgen

22/07/2004 Joachim F. Cotaru 0

Eine Gruppe junger Leute -StädterInnen allesamt – hat sich auf den Weg gemacht, die Kirchenburgen zu erkunden, sie und das Drumherum in Bildern festzuhalten. Neben […]

Follow & Like

Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Finden

  • Kein Bild

    Über Rumänien – Die Linkliste für 2020

    Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 30.12.2020 DerStandard.de: Rechtsruck in Rumänien […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie “grüne Themen” […]

  • Randständiges – Was geschieht im ländlichen Rumänien?

    Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]

  • Protest der Anwohner_innen des Uranus-Quartiers. Bukarest, März 2013

    Rassismus in Rumänien und anderswo

    2.8.2020 Neues-Deutschland.de: Die neue Welle – Rassismus gegen Roma. In vielen europäischen Ländern sind Gemeinden jetzt mit der Corona-Variante des uralten Ressentiments konfrontiert

  • Kein Bild

    Missachtete Arbeit: Wie auf die Lage von Pfleger*innen und Landarbeiter*innen aufmerksam gemacht wird

    Während die Welt im Bann des Corona-Virus ist, konzentrieren sich Meldungen und Berichte auf Fallzahlen und die Massnahmen der Regierungen. Rumänien taucht dabei selten auf. […]

Erhalte neue Nachrichten per Email:

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Andere über diesen Blog informieren:

  • Follow by Email
  • Twitter
    Visit Us
    Follow Me
    Tweet
  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Instagram