
cotaru.com
Im vergangenen Jahr trennten wir uns von der KulturLand SRL. Langsam also wirklich Zeit, sich auch in der Webpräsenz von ihr zu trennen. Vor einigen […]
Im vergangenen Jahr trennten wir uns von der KulturLand SRL. Langsam also wirklich Zeit, sich auch in der Webpräsenz von ihr zu trennen. Vor einigen […]
Nach sechs guten Jahren haben die Gründer der KulturLand SRL ihren Rückzug aus der Firma beschlossen. Sie wird ab August 2010 von Raluca Morar, Sibiu/ […]
Va invitam cu drag la „Transilvanian Brunch“ care are loc in Biertan, in curtea bisericii fortificate la Casa Dornröschen, in data de 25 aprilie 2009 (sambata) si ne-am bucura […]
Sibiu/Hermannstadt, 18. Februar 2008 – Auf Initiative der LAG Mikroregion Harbach und in Zusammenarbeit mit dem Biobauernhof Cioran in Nucet/Johannisberg sowie der KulturLand SRL in […]
Der Hermannstädter Kreisrat (Consiliul Judeţean Sibiu) und der Kreistourismusverband (AJTS) werden jeweils mehrere hundert Exemplare der Wanderkarte „Kulturweg Samuel von Brukenthal“ in deutscher und rumänischer […]
Ziarul sibian „Sibiu Standard“ a premiat spectacol de teatru „Un sat povesteşte… ZALINA“ cu un premiu pentru cel mai bun program al Programului Sibiu Capitala […]
Die Hermannstädter Tageszeitung „Sibiu Standard“ verlieh am 15. November im Rahmen eines Empfangs von mehreren hundert Persönlichkeiten den Preis für das „Beste Programm des Kulturhauptstadtjahres […]
Biertan/ Birthälm: 7.8., 13.00 17:00 Din 30 iulie pâna in 6 august 2006, ansablul muzical Barocco Iocco a dat o serie de opt concerte in […]
Der 2005 gegründete Dorfentwicklungsverein „Hosman Durabil“ (dt. „Nachhaltiges Holzmengen“) wird seit längerem von den Freunden der Rumänienhilfe im VIP Chemnitz e.V. mit Rat und tat […]
Im Budapester Verlag Anno Kiadó ist Ende vergangenen Jahres das Buch „Szász erődtemplomok“ („Sächsische Kirchenburgen“) von Tamás Thaler und Vilmos Zsidi erschienen. Ein kleines, feines […]
Unter der Überschrift „Aufstand 1956 und die Folgen. Beeindruckende Veranstaltung zu den Ereignissen in Ungarn vor 50 Jahren“ berichtet die Journalistin Hannelore Baier in der […]
Barocco Locco ist ein internationales Ensemble mit Musikern aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Es wurde 1985 von Fritz Heller gegründet und setzt sich zum […]
In den Räumen des zur Jugendherberge umgenutzten Pfarrhauses Arbegen / Agîrbiciu fand am 08. April 2006 das zweite Werkstatt-Treffen zum Thema „Burghüter Neuen Typs“ statt. […]
Evangelisches Pfarrhaus Arbegen/ Agîrbiciu Samstag, den 8. April 2006, 10 – 16 Uhr Eine Kooperation von KulturLand SRL, „Friedrich-Teutsch“-Haus (Hermannstadt/ Sibiu) und dem Evangelischen Bezirkskonsistorium […]
Fertiggestellt und dem Projektträger Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vorgelegt haben Schumacher + Herrmann, Berliner Büro für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur, jetzt die Vorstudie „Regionale Entwicklungsstrategie für […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes