cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

Jude

Kein Bild

Incinerator de deşeuri medicale – boicotat de locuitorii Văii Hârtibaciului

06/03/2008 Joachim F. Cotaru 0

6 martie 2008, Alţâna, Judeţul Sibiu – Astăzi numeroşi localnici din comunele microregiunii Hârtibaciului protestează la Alţâna împotriva planurilor de construire a unui incinerator de […]

Kein Bild

Für gut befunden: Kreisrat Hermannstadt kauft Kulturpfad-Karten

30/11/2007 Joachim F. Cotaru 0

Der Hermannstädter Kreisrat (Consiliul Judeţean Sibiu) und der Kreistourismusverband (AJTS) werden jeweils mehrere hundert Exemplare der Wanderkarte „Kulturweg Samuel von Brukenthal“ in deutscher und rumänischer […]

Kein Bild

ZALINA: Conferinţă de presă – 14 august 2007 // ora 12, Primăria Sibiu

11/08/2007 Joachim F. Cotaru 0

ZALINA – O plimbare teatrală cu actorii Johanna Adam, Câtâlin Grigoraş, Laurenţiu Vlad şi locuitorii din Hosman. Sibiu, 9. august 2007 Stimate doamne, stimaţi domni, […]

Kein Bild

Holzmengen – Hosman – Holcmány: Un sat povesteşte… Zalina

23/07/2007 Joachim F. Cotaru 0

O plimbare teatrală cu locuitorii din Hosman şi actorii Sibieni În limba Română, tradus în limbile Germană şi Engleză Cinci artiste din Berlin încep sa […]

Kein Bild

Mocăniţa – monument istoric!

12/06/2007 Joachim F. Cotaru 0

Tribuna, 12.06.2007, p. 3: „Calea ferată cu ecartament îngust Sibiu-Agnita-Sighişoara, împreună cu ramificaţia Cornăţel-Vurpăr, face parte din patrimoniul cultural naţional şi este clasată ca monument […]

Kein Bild

ÎNTÂLNIRE ÎNTRE FERMIERI FRANCEZI ŞI ROMÂNI

01/03/2007 Joachim F. Cotaru 0

Un grup de şapte fermieri din Franţa au venit în judeţul Sibiu cu dorinţa de a cunoaşte aspecte ale agriculturii din România , agricultori, metode […]

Kein Bild

Das Gelächter der Deklassierten

23/12/2005 Joachim F. Cotaru 0

Siebenbürgen-Drama, 2. Akt – E. Schlattners „Das Klavier im Nebel“ Um 6.00 Uhr früh am Montag, dem 04. April 2005, schließt Eginald Schlattner in sei-nem […]

Kein Bild

Europa in Siebenbürgen – Konversation und Verhör der Kulturen: Eginald Schlattner (*13.9.1933), Dichter in Europa

06/10/2004 Jens Langer 0

„Was ist ein ‚Kotzen’?“, frage ich die sonntägliche Kaffeerunde vor der Sommerküche auf dem Hof von Sophia Schneider, der 75-jährigen Bäuerin, Witwe die Hälfte ihres […]

Kein Bild

Rosia Montana: Offener Brief an den rumänischen Premier Nastase

02/02/2004 Joachim F. Cotaru 0

Dies ist die englische Version eines Offenen Briefes an Premier Adrian Nastase, den der Verein Alburnus Maior am 22. Januar d.J. nach Bukarest schickte.

Kein Bild

Reise zu den Opfern Großeuropas

22/12/2002 Joachim F. Cotaru 0

Karl-Markus Gauß unterwegs zu vergessenen Kulturen. Wer schon ahnt in Deutschland mehr von den Lausitzer Sorben als ein vage aufsteigendes Bild kahnstakender Trachtenträger im Spreewald? […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2

Finden

  • Politische Turbulenzen

    Die politischen Entwicklungen in Rumänien Im November/ Dezember 2024 haben viele kalt überrascht und erschüttert. Zwar gingen die Wahlprognosen von einem wachsenden Einfluss der Rechtsextremen […]

  • Bukarest 2012: Proteste für Rosia Montana (Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10153927162580816&set=a.449719750815.255101.600085815&type=3&theater)

    Kein Gold aus Roșia Montană

    An einem ziemlich heissen Sommertag 2003 war ich das erste Mal in Roșia Montană, gemeinsam mit meinem ebenso neugierigen Vater. Wir hatten gehört, dass hier […]

  • Für die offene Landschaft!

    Offen für Menschen, offen für die Tierwelt: Offen für Möglichkeiten. Seit zehn Monaten arbeiten die GAL Microregiunea Hârtibaciu und der Verein Hosman Durabil gemeinsam an […]

  • Schengen Agreement signed 1985-06-14, on show in Schengen Treaty Museum in Schengen, Luxembourg. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schengen_Agreement_%281985%29_signatures.jpg, User: Zinneke

    Schengen. Ohne Rumänien

    Eine analytische Betrachtung der Vorgänge um den verschobenen Schengen-Beitritt Rumäniens (und Bulgariens) habe ich in Form einer Studienarbeit (Stand April 2011) verfasst. Details dazu finden […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie „grüne Themen“ […]

Erhalte neue Nachrichten per Email:

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes