Rumänien nach dem Referendum

Mitte Oktober 2003 gab es in Rumänien ein Referendum zur Änderung des Grundgesetzes. Dadurch soll der EU- Beitritt juristisch ermöglicht werden. Die Bevölkerung hat anscheinend andere Sorgen, denn die notwendigen 50%ige Beteiligungen wurden nur mit Nachdruck der Regierung erreicht – Methoden die üble Erinnerungen wachrufen. Ein Gespräch mit Laszlo Sebestyen am Rande des Rumänienseminars bei Radio Corax in Halle.

Ein Beitrag für „Europa von unten“ (12/2003).

Informiere andere über cotaru.com:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.