„Die Utopie der Widerspenstigen“ – Ausstellung zu 40 Jahren Longo maï

25. Oktober bis 15. November 2014
Berlin – Freies Museum
Bülowstrasse 90
ab 26.10.14 täglich von 12 bis 20 Uhr
www.prolongomai.ch

Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Ausstellungsprogramms entnehmen Sie bitte der PDF-Datei.

LM40_BerlinDie gegenwartszentrierte Ausstellung zeigt das heutige Bestehen der Kooperative Longo maï als gelebte Kritik an der kapitalistischen Gesellschaft, die eine eigenständige Lebensweise hervorgebracht hat.
Sie ist in vier Themenfelder gegliedert, die die wichtigsten Bereiche von Longo maï zeigen: Selbstverwaltung in der Gruppe, Landwirtschaft als Basis, ökonomisches System der Kooperativen, politische Interventionen von 1973 bis heute.

Zusätzlich werden einzelne wichtige Etappen der bewegten 40jährigen Geschichte von Longo maï mit historischen Objekten und Dokumenten dargestellt.

Die Ausstellung zeigt keinen in sich abgeschlossenen Modellversuch, sondern den Wandel der Kooperativen und lädt ein, über Möglichkeiten und Grenzen dieses gelebten Experiments nachzudenken. Unterstützt wird dies durch die dialogische Inszenierung der gezeigten Objekte aus den Kooperativen, Videoinstallationen und audiovisuelle Stationen.

Konzeption Palma3,
Leitung Andreas Schwab, Bern,
Szenografie: Atelier Gillmann, Basel
in Zusammenarbeit mit Longo maï

 

Informiere andere über cotaru.com:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.