
Rassismus in Rumänien und anderswo
21.1.2022 Sueddeutsche.de: Verharmloser des Holocaust
21.1.2022 Sueddeutsche.de: Verharmloser des Holocaust
Download des Texts als PDF, mit zusätzlichen Bildern und Infos En français: „Défendons le massif Svydovets!“ In English: „Defend Svydovets!“ Im Jahr 2016 hat man […]
08.03.2016 N24.de: „Bedrohung für Kultur“ – Ungarn behandelt Flüchtlinge künftig wie Straftäter
Seit einigen Jahren sind sich die Bürger*innen Rumäniens zunehmend ihrer Stärke bewusst. Jährlich kommt es zu intensiven Massenbewegungen: 2012 wegen der Bedingungen im Gesundheitswesen, 2013 […]
An Zukunftsvisionen denke er selten, meint Ilarion Bârsan. Der fast 70-jährige mit den wachen Augen sagt das am Ende unseres langen Gespräches über das Harbachtal, […]
Seit heute, dem 15. Oktober 2013, ist in Ungarn jenes widerliche Gesetz in Kraft getreten, das obdachlose Menschen per se kriminalisiert. Das Übernachten in der […]
Rumänien erlebt die grössten Proteste seit 1989 gegen die drohende Genehmigung einer Goldmine in Roșia Montană. Ich schreibe diesen Text am 18. September im siebenbürgischen […]
Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 22.12.2012 Neues-Deutschland.de: […]
Endlich in Stadt voller Bücher und Menschen Der Germanist Joachim Müller in Jena bot im Herbst 1960 eine Vorlesung für Hörer aller Fakultäten an mit […]
Äußerst interessanter Artikel im Pester Lloyd zur Struktur der ungarisch-nationalistischen Herkunftsideologie… Die wilden Reiter von Absurdistan Vom Steppenidyll zur Rassentheologie: Warum Ungarn nach Osten […]
Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 27.12.2011 […]
von Mike Behrens, Freitag, 13. Mai 2011 um 18:08 Ein Haus unter Gewaltandrohung für einen Forint verkauft – wie bitte? Da da ungarische Regierung nicht willens […]
Quelle: Mailing-Liste „JOE“ (Junge Osteuropa Experten) – www.joe-list.de Tagungsort Technische Universität H 1035 Strasse des 17. Juni 135 10587 Berlin Information und Anmeldung: Dr. Brigitte […]
Unter der Überschrift „Ungarn-Rumänien: ‚Goldkonflikt‘ eskaliert“ berichtet die Wiener „Presse“ in ihrer Ausgabe vom 21.2.2010 über zunehmenden Spannungen bezüglich der rumänischen Goldminen-Projekte, insbesondere zu den […]
Europäische Kommission, 22.07.2009 REPORT FROM THE COMMISSION TO THE EUROPEAN PARLIAMENT AND THE COUNCIL: On Progress in Romania under the Co-operation and Verification Mechanism Wiesbadener […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes