
Schengen. Ohne Rumänien
Eine analytische Betrachtung der Vorgänge um den verschobenen Schengen-Beitritt Rumäniens (und Bulgariens) habe ich in Form einer Studienarbeit (Stand April 2011) verfasst. Details dazu finden […]
Eine analytische Betrachtung der Vorgänge um den verschobenen Schengen-Beitritt Rumäniens (und Bulgariens) habe ich in Form einer Studienarbeit (Stand April 2011) verfasst. Details dazu finden […]
Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]
21.1.2022 Sueddeutsche.de: Verharmloser des Holocaust
Am 11. Dezember haben die rumänischen Bürger_innen die Abgeordnetenkammer und den Senat neu gewählt. Etliche gute Freund_innen waren am Tag nach der Wahl fast am […]
From November 2011 to March 2015, I have been part of the Romanian WWF Danube-Carpathian-Programme team. A great team that has been working (and still […]
Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 28.12.2014 Pro-Linux.de: Rumäniens […]
Dieser Inhalt verlinkt auf die Seiten MiningWatch.ro und BanCyanide.eu. Ich möchte mit unterzeichnen: Hier lang! Deutsche Fassung der Petition von MiningWatch Romania: Sehr geehrter Herr […]
Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 19.12.2013 ADZ.ro: […]
Rumänische Zivilgesellschaft formiert sich – auch Kirchen zeigen Flagge Es gibt ein sinnvolles Ziel für die Gesellschaften,auf das hin sie sich entwickeln. Jede Revolution ist […]
Please – support #crowdfunding for a film about small-scale #agriculture in #Romania and #France http://www.kisskissbankbank.com/echanges-paysans-le-documentaire
9.7.2013 KAS.de: Die Verfassungsreform in Rumänien wirft Fragen auf – Parlament als oberstes Entscheidungsgremium der Nation „In kürzester Zeit hat die Parlamentskommission zur Reform der […]
Es scheint sinnvoll, Beiträge zur aktuellen „Krise“ in Rumänien in einem gesonderten Beitrag zu sammeln. Einige Beiträge wurden daher aus dem Eintrag „Quo vadis, Romania? […]
Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 22.12.2012 Neues-Deutschland.de: […]
Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 27.12.2011 […]
Until quite recently, notably absent from the map of the institutions and events working to revive and commemorate Yiddish culture in central and eastern Europe […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes