cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

Krise

Randständiges – Was geschieht im ländlichen Rumänien?

31/12/2022 Joachim F. Cotaru 0

Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]

Protest der Anwohner_innen des Uranus-Quartiers. Bukarest, März 2013

Rassismus in Rumänien und anderswo

11/02/2022 Joachim F. Cotaru 2

21.1.2022 Sueddeutsche.de: Verharmloser des Holocaust

Archiv: Medienspiegel Rumänien 2017

10/01/2018 Joachim F. Cotaru 4

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 27.12.2017 WSWS.org: Wilder […]

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Discrimination2.jpg, User: אופק3152

Rassismus und EU-Flüchtlingspolitik in Ungarn

11/03/2016 Joachim F. Cotaru 2

08.03.2016 N24.de: „Bedrohung für Kultur“ – Ungarn behandelt Flüchtlinge künftig wie Straftäter

Kein Bild

Demokratie in Gefahr, Land am Abgrund?

16/07/2013 Joachim F. Cotaru 0

9.7.2013 KAS.de: Die Verfassungsreform in Rumänien wirft Fragen auf – Parlament als oberstes Entscheidungsgremium der Nation „In kürzester Zeit hat die Parlamentskommission zur Reform der […]

Kein Bild

Griechenland? Rumänien! – Linkliste zur „Krise“ à la Roumanie

13/02/2013 Joachim F. Cotaru 0

Es scheint sinnvoll, Beiträge zur aktuellen „Krise“ in Rumänien in einem gesonderten Beitrag zu sammeln. Einige Beiträge wurden daher aus dem Eintrag „Quo vadis, Romania? […]

Kein Bild

Archiv 2012: Quo vadis, Romania? Rumänien in den Medien

31/12/2012 Joachim F. Cotaru 0

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 22.12.2012 Neues-Deutschland.de: […]

Kein Bild

Archiv 2011: Quo vadis, Romania? Wirtschaft und Gesellschaft im Blick der Presse

31/12/2011 Joachim F. Cotaru 6

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020     27.12.2011 […]

Kein Bild

Neue Publikation: „Rumäniens Weg in den Schengenraum. Eine Untersuchung des öffentlichen Diskurses der rumänischen Außenpolitik zum verschobenen Schengenbeitritt“

15/04/2011 Joachim F. Cotaru 1

Die Seminararbeit wurde im GRIN-Verlag veröffentlicht und kann u. a. unter dem Link www.grin.com/e-book/170418/rumaeniens-weg-in-den-schengenraum als Buch (12,99 EUR) und eBook (7,99 EUR) erworben werden.

Kein Bild

Neue Publikationen: „Johannis-Effekt“ (2004), Regierungskommunikation Rumänien (2010)

11/03/2011 Joachim F. Cotaru 0

Joachim Cotaru hat zwei weitere Seminararbeiten veröffentlicht. Sie können unter folgenden Links eingesehen und als Buch oder eBook bestellt werden.

Kein Bild

Archiv 2009: Quo vadis, Romania? Wirtschaft und Gesellschaft im Blick der Presse

31/12/2009 Joachim F. Cotaru 8

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 Neues Deutschland, 29.12.2009 […]

Kein Bild

Licht und Schatten – Rumänien in der EU

28/07/2009 Joachim F. Cotaru 0

Europäische Kommission, 22.07.2009 REPORT FROM THE COMMISSION TO THE EUROPEAN PARLIAMENT AND THE COUNCIL: On Progress in Romania under the Co-operation and Verification Mechanism Wiesbadener […]

Kein Bild

Fowl Play: Vogelgrippe, Industrie und Diversität

18/06/2006 Joachim F. Cotaru 0

Da in Rumänien die Vogelgrippe gerade nach den grossen Ausbrüchen auf Farmen in der Umgebung von Codlea/ Zeiden und Braşov/ Kronstadt plötzlich wieder aus der […]

Kein Bild

Der Beauftragte für Roma-Fragen des Kreises Alba Iulia schildert seine Lage

20/07/2004 Joachim F. Cotaru 0

Ein Beitrag von Stephan Drube (via rumaenienrundbrief@web.de) – „Wenn es so wie bisher weitergeht, daß ich alle Fahrten ohne irgendeine Kostenerstattung und meine Projekte ohne […]

Kein Bild

Alte Narben – Neue Spannungen!

21/11/2001 Joachim F. Cotaru 0

AIM, das Alternative Informationsnetzwerk unabhängiger Journalisten und Journalistinnen auf dem Balkan, hat ein Dossier veröffentlicht, das die möglichen Konsequenzen der aktuellen Krise für die ganze […]

Follow & Like

Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram
RSS

Finden

  • Schengen Agreement signed 1985-06-14, on show in Schengen Treaty Museum in Schengen, Luxembourg. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schengen_Agreement_%281985%29_signatures.jpg, User: Zinneke

    Schengen. Ohne Rumänien

    Eine analytische Betrachtung der Vorgänge um den verschobenen Schengen-Beitritt Rumäniens (und Bulgariens) habe ich in Form einer Studienarbeit (Stand April 2011) verfasst. Details dazu finden […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie „grüne Themen“ […]

  • Rumänien in den Medien 2022

    Archiv: — 30.12.2022 DW.com: Kriegsangst oder Friedenshoffnung: Was erwarten die Menschen in Mittel- und Südosteuropa von 2023? MDR.de: Trotz Plagiatsvorwürfen weiter regieren Tagesschau.de: Influencer Andrew […]

  • Randständiges – Was geschieht im ländlichen Rumänien?

    Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]

  • Kein Bild

    Der erste Tag

    Viorel aus einem Dorf in Siebenbürgen stirbt. Es ist das Sterben eines Mannes, eines Zigeuners. Kein Rom, denn das wollte er nicht sein. Rom ist […]

Get new posts by email:

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes

Andere über diesen Blog informieren:

  • Follow by Email
  • Twitter
    Visit Us
    Follow Me
    Tweet
  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Instagram
  • RSS