cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

Brief

#Certej = #RosiaMontana: Fordert von #KlausJohannis die Einhaltung der Gesetze!

26/11/2014 Joachim F. Cotaru 0

Dieser Inhalt verlinkt auf die Seiten MiningWatch.ro und BanCyanide.eu. Ich möchte mit unterzeichnen: Hier lang! Deutsche Fassung der Petition von MiningWatch Romania: Sehr geehrter Herr […]

Kein Bild

Rumänische Zivilgesellschaft heute

14/01/2014 Jens Langer 0

Gern stimme ich der berührenden Retrospektive auf andere Zeiten in Rumänien von Ana Blandiana zu. Die Anwendung dieses Rückblicks auf die Gegenwart hingegen muß befremden. […]

Kein Bild

Buchtipp: “Schwarze Milch” von Benjamin M. Grilj (Hrsg.)

30/12/2013 Joachim F. Cotaru 0

Unter www.studienverlag.at/page.cfm?vpath=buecher/buchdetail&titnr=5197 ist folgendes Buch gelistet, die dortige Inhaltsangabe hier im Zitat: Benjamin M. Grilj (Hrsg.) Schwarze Milch Zurückgehaltene Briefe aus den Todeslagern Transnistriens „Schwarze […]

Kein Bild

Endzeit ohne Schlußstrich – Siebenbürgischer Schriftsteller Eginald Schlattner 80

04/08/2013 Jens Langer 0

Den Beitrag können Sie hier als PDF-Datei herunterladen Vor Jahren hat er in seinem Rechenschaftsbericht als Gefängnispfarrer der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien einen […]

Kein Bild

Zwei Augenblicke in SüdostEuropa (II): Zum Wochenend in Czernowitz

07/10/2012 Jens Langer 0

Endlich in Stadt voller Bücher und Menschen Der Germanist Joachim Müller in Jena bot im Herbst 1960 eine Vorlesung für Hörer aller Fakultäten an mit […]

Kein Bild

Archiv 2011: Quo vadis, Romania? Wirtschaft und Gesellschaft im Blick der Presse

31/12/2011 Joachim F. Cotaru 5

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020     27.12.2011 […]

Kein Bild

Neue Publikation: “Rumäniens Weg in den Schengenraum. Eine Untersuchung des öffentlichen Diskurses der rumänischen Außenpolitik zum verschobenen Schengenbeitritt”

15/04/2011 Joachim F. Cotaru 1

Die Seminararbeit wurde im GRIN-Verlag veröffentlicht und kann u. a. unter dem Link www.grin.com/e-book/170418/rumaeniens-weg-in-den-schengenraum als Buch (12,99 EUR) und eBook (7,99 EUR) erworben werden.

Kein Bild

Archiv 2010: Quo vadis, Romania? Wirtschaft und Gesellschaft im Blick der Presse

31/12/2010 Joachim F. Cotaru 7

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 hermannstadt.evang.ro, 21.12.2010 […]

Kein Bild

Rosia Montana: Leserbrief an das Neue Deutschland

01/08/2010 Joachim F. Cotaru 1

Am 30.7.2010 erschien im “Neuen Deutschland” unter der Überschrift “Ein Bergdorf zwischen Sekt und Selters” (www.neues-deutschland.de/artikel/176342.ein-bergdorf-zwischen-sekt-und-selters.html) ein Artikel zum geplanten Goldtagebau in Rosia Montana. Joachim […]

Kein Bild

Antiziganismuskongress 01.-03.12. 2006, KZ-Gedenkstätte Neuengamme

24/11/2006 Joachim F. Cotaru 0

Kongressthema: Holocaust Nachwirken im Nachkriegsdeutschland Die Vernichtung der Roma in Europa während der Zeit des Nationalsozialismus Kongresssprachen: Englisch, Deutsch, Romanes Kongress Website: www.ezaf.org/IIIIAZK/index.html Congress Topic: […]

Kein Bild

Fowl Play: Vogelgrippe, Industrie und Diversität

18/06/2006 Joachim F. Cotaru 0

Da in Rumänien die Vogelgrippe gerade nach den grossen Ausbrüchen auf Farmen in der Umgebung von Codlea/ Zeiden und Braşov/ Kronstadt plötzlich wieder aus der […]

Kein Bild

Einfach, aber kompliziert und konfliktuell: Chancen in Transsilvanien

08/06/2006 Joachim F. Cotaru 0

„Was wollt ihr hier“, verwundert sich der Mann vom Film, „hier gibt es ja nicht mal eine Bar.“ Seit über 20 Jahren tourt er sommers […]

Kein Bild

Europa in Siebenbürgen – Konversation und Verhör der Kulturen: Eginald Schlattner (*13.9.1933), Dichter in Europa

06/10/2004 Jens Langer 0

„Was ist ein ‚Kotzen’?“, frage ich die sonntägliche Kaffeerunde vor der Sommerküche auf dem Hof von Sophia Schneider, der 75-jährigen Bäuerin, Witwe die Hälfte ihres […]

Kein Bild

Der Beauftragte für Roma-Fragen des Kreises Alba Iulia schildert seine Lage

20/07/2004 Joachim F. Cotaru 0

Ein Beitrag von Stephan Drube (via rumaenienrundbrief@web.de) – „Wenn es so wie bisher weitergeht, daß ich alle Fahrten ohne irgendeine Kostenerstattung und meine Projekte ohne […]

Kein Bild

Rosia Montana: Offener Brief an den rumänischen Premier Nastase

02/02/2004 Joachim F. Cotaru 0

Dies ist die englische Version eines Offenen Briefes an Premier Adrian Nastase, den der Verein Alburnus Maior am 22. Januar d.J. nach Bukarest schickte.

Beitrags-Navigation

1 2 »

Follow & Like

Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Finden

  • Kein Bild

    Über Rumänien – Die Linkliste für 2020

    Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 30.12.2020 DerStandard.de: Rechtsruck in Rumänien […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie “grüne Themen” […]

  • Randständiges – Was geschieht im ländlichen Rumänien?

    Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]

  • Protest der Anwohner_innen des Uranus-Quartiers. Bukarest, März 2013

    Rassismus in Rumänien und anderswo

    2.8.2020 Neues-Deutschland.de: Die neue Welle – Rassismus gegen Roma. In vielen europäischen Ländern sind Gemeinden jetzt mit der Corona-Variante des uralten Ressentiments konfrontiert

  • Kein Bild

    Missachtete Arbeit: Wie auf die Lage von Pfleger*innen und Landarbeiter*innen aufmerksam gemacht wird

    Während die Welt im Bann des Corona-Virus ist, konzentrieren sich Meldungen und Berichte auf Fallzahlen und die Massnahmen der Regierungen. Rumänien taucht dabei selten auf. […]

Erhalte neue Nachrichten per Email:

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Andere über diesen Blog informieren:

  • Follow by Email
  • Twitter
    Visit Us
    Follow Me
    Tweet
  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Instagram