cotaru.com » background, story, news.

Din inima României - Aus dem Herzen Rumäniens.

  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Portfolio
  • Parteneri
  • Contact

Armut

Ukraine: Den Wald von Svydovets retten! ***Aufruf auch auf Französisch und Englisch**

12/11/2017 Joachim F. Cotaru 1

Download des Texts als PDF, mit zusätzlichen Bildern und Infos En français: “Défendons le massif Svydovets!” In English: “Defend Svydovets!” Im Jahr 2016 hat man […]

Kein Bild

Erklärung: Weihnachtsgruß von Neunundachtziger*innen 25 Jahre nach dem Mauerfall

24/12/2014 Joachim F. Cotaru 0

*** In Solidarität hier übernommen *** PEGIDA – Nie wieda! Wir sind das Volk ruft ihr Freiheit Toleranz Welt offen meinte das ’89 Visa frei […]

“Wir haben Sie gewählt, wir stürzen Sie…” – Zur Wahl des neuen rumänischen Präsidenten

26/11/2014 Joachim F. Cotaru 1

Zur Wahl des neuen rumänischen Präsidenten1 November 2014 in Rumänien – das waren heisse Wochen. Nur wenige konnten sich der aufgeladenen Stimmung entziehen, noch weniger […]

Bild: Bianca Bogdan

Rumänien anders: Ein „Unruheständler“ in Siebenbürgen

15/08/2014 Joachim F. Cotaru 0

An Zukunftsvisionen denke er selten, meint Ilarion Bârsan. Der fast 70-jährige mit den wachen Augen sagt das am Ende unseres langen Gespräches über das Harbachtal, […]

Kein Bild

Im Schatten der Menschenrechte

11/12/2012 Joachim F. Cotaru 0

Neulich fuhr ich vom Dorf in die Stadt. Eine Mutter mit Kindern trampte an der Kreuzung, ich nahm sie mit. Sie sei zum Betteln unterwegs, […]

Kein Bild

Zwei Augenblicke in SüdostEuropa (I): Gott in Abtsdorf/ Apoș (RO/ Sb). Fast eine Erscheinung in Transilvanien

04/10/2012 Jens Langer 0

Was sonst noch am 25.8.2012 geschah Als in meiner Vaterstadt Rostock am 25.8. 2012 demonstriert wird, um an den Pogrom vor 20 Jahren zu erinnern, […]

Kein Bild

Archiv 2011: Quo vadis, Romania? Wirtschaft und Gesellschaft im Blick der Presse

31/12/2011 Joachim F. Cotaru 5

Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020     27.12.2011 […]

Kein Bild

Licht und Schatten – Rumänien in der EU

28/07/2009 Joachim F. Cotaru 0

Europäische Kommission, 22.07.2009 REPORT FROM THE COMMISSION TO THE EUROPEAN PARLIAMENT AND THE COUNCIL: On Progress in Romania under the Co-operation and Verification Mechanism Wiesbadener […]

Kein Bild

Im grünen Tal entschleunigen – In der Mikroregion Harbach baut man auf sanften Tourismus

25/05/2008 Joachim F. Cotaru 0

Abseits der Hauptverkehrswege, weit weg von Hotelanlagen und touristischen Vergnügungen erstrecken sich nordöstlich von Hermannstadt/Sibiu inmitten grüner Weidelandschaft 48 kleine Dörfer. Gemeinsam mit der Stadt […]

Kein Bild

Europa in Siebenbürgen – Konversation und Verhör der Kulturen: Eginald Schlattner (*13.9.1933), Dichter in Europa

06/10/2004 Jens Langer 0

„Was ist ein ‚Kotzen’?“, frage ich die sonntägliche Kaffeerunde vor der Sommerküche auf dem Hof von Sophia Schneider, der 75-jährigen Bäuerin, Witwe die Hälfte ihres […]

Kein Bild

ROSIA MONTANA: “Sie werden das Gold nehmen und Zyanid zurücklassen” – Premier Nastase äußert sich ablehnend zum RMGC-Projekt

23/09/2004 Joachim F. Cotaru 0

Alburnus Maior hat eine Pressemitteilung zu jüngsten Äußerungen des rumänischen Premierministers, Adrian Nastase, herausgegeben. Nastase erklärte in einem Interview mit Alpha TV, daß der Goldabbau […]

Follow & Like

Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Finden

  • Kein Bild

    Über Rumänien – Die Linkliste für 2020

    Archive: 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 30.12.2020 DerStandard.de: Rechtsruck in Rumänien […]

  • Umweltschutz in Rumänien: Roșia Montană, Wald und mehr

    Für Berichte über verschiedene Umweltsauereien, schlichtweg illegale Infrastrukturprojekte u. ä. in Rumänien und den jahrelangen Widerstand gegen das Goldtagebau-Projekt von Roșia Montană sowie “grüne Themen” […]

  • Randständiges – Was geschieht im ländlichen Rumänien?

    Im ländlichen Rumänien leben nach den geltenden administrativen Kriterien etwa 50% der Landesbevölkerung; andere Zählweisen – bspw. der OECD – kommen auf weit über 3/4… […]

  • Protest der Anwohner_innen des Uranus-Quartiers. Bukarest, März 2013

    Rassismus in Rumänien und anderswo

    2.8.2020 Neues-Deutschland.de: Die neue Welle – Rassismus gegen Roma. In vielen europäischen Ländern sind Gemeinden jetzt mit der Corona-Variante des uralten Ressentiments konfrontiert

  • Kein Bild

    Missachtete Arbeit: Wie auf die Lage von Pfleger*innen und Landarbeiter*innen aufmerksam gemacht wird

    Während die Welt im Bann des Corona-Virus ist, konzentrieren sich Meldungen und Berichte auf Fallzahlen und die Massnahmen der Regierungen. Rumänien taucht dabei selten auf. […]

Erhalte neue Nachrichten per Email:

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Andere über diesen Blog informieren:

  • Follow by Email
  • Twitter
    Visit Us
    Follow Me
    Tweet
  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Instagram